• Gastern-Massiv

    Herkunft des Namens

    Gasterntal (BE)

    Rang
    Gebirgsmassiv
    Status
    gültig
    Kurzbeschreibung

    The Gastern Submassif is overthrust by the External Aar Massif north of the Lötschental.

  • Gastern-Granit

    Herkunft des Namens

    Oberes Gasterntal (BE)(= Gasteretal, Gasterental)

    Rang
    lithostratigraphische Formation
    Status
    informeller Begriff
    Alter
    Gzhélien - Assélien
    Kurzbeschreibung

    Spät- bis postvarizischer, heller, mittelkörniger Biotitgranit bis Granodiorit des Gastern-Massivs, massig (im Kontrast zum schollenreichen Lauterbrunnen-Innertkirchen-Gneiskomplex), stellenweise von roter oder grüner Farbe (chloritisiertem Biotit). K-Feldspat typischerweise porcellanartig weiss.

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu