-
Gastern-Massiv
- Herkunft des Namens
- Rang
- Gebirgsmassiv
- Status
- gültig
-
Gastern-Granit
- Herkunft des Namens
-
Oberes Gasterntal (BE)(= Gasteretal, Gasterental)
- Rang
- lithostratigraphische Formation
- Status
- informeller Begriff
- Alter
- Gzhélien - Assélien
- Kurzbeschreibung
-
Spät- bis postvarizischer, heller, mittelkörniger Biotitgranit bis Granodiorit des Gastern-Massivs, massig (im Kontrast zum schollenreichen Lauterbrunnen-Innertkirchen-Gneiskomplex), stellenweise von roter oder grüner Farbe (chloritisiertem Biotit).