-
Triesenberg-Schuppenzone
- Herkunft des Namens
- Rang
- tektonische Schuppe
- Status
- gültig
- Alter
- Späte Kreide - Tertiär
- Kurzbeschreibung
-
The small Triesenberg Slice Complex (formerly «Liechtenstein Flysch») is a Lower Penninic tectonic unit occuring in Liechtenstein and located at the base of the Austroalpine units, the Arosa Nappe or the Falknis Nappe. It comprises two slices, the northern one composed of the Vaduz Flysch (Late Cretaceous), more or less equivalent to that of the Oberstdorf Nappe, and the southern one of the Triesen Flysch (Late Cretaceous to Paleogene), which has an affinity with the Prättigau Flysch.
-
Liechtenstein-Flysch
- Herkunft des Namens
- Rang
- tektonisch-begrenzte lithostratigrafische Einheit
- Status
- informeller Begriff
- Alter
- Frühe Kreide - Paläogen
- Kurzbeschreibung
-
Glaukonithaltiger Kieselkalk und Tonstein, in Vaduzer Flysch und Triesen-Flysch unterteilt.
-
Triesen-Flysch
- Name Origin
- Rang
- tektonisch-begrenzte lithostratigrafische Einheit
- Status
- informeller Begriff
- Kurzbeschreibung
-
Wechselfolge von kieseligem und tonigem Kalk, Mergel und Tonstein, sowie gradierten polymikten Brekzienlagen im oberen Teil des Liechtenstein-Flyschs.
Southern slice of the Triesenberg Slice Complex, consisting of a flysch of Late Cretaceous to Paleogene age, which has an affinity with the Prättigau Flysch.
- Age
- Maastrichtien
-
Vaduz-Flysch
- Name Origin
- Rang
- tektonisch-begrenzte lithostratigrafische Einheit
- Status
- informeller Begriff
- Kurzbeschreibung
-
... im unteren Teil des Liechtenstein-Flyschs.
Northern slice of the Triesenberg Slice Complex, consisting of a flysch of Late Cretaceous age, more or less equivalent to that of the Oberstdorf Nappe.
-
Eichholztobel-Formation
- Name Origin
-
Eichholztobel (LI), südlich Vaduz
- Rang
- lithostratigraphische Formation
- Status
- informeller Begriff
- Kurzbeschreibung
- Wechsellagerung von grauem, glaukonithaltigem Kieselkalk und Mergel im oberen Teil des Vaduz-Flysches, selten auch Kalk und Tonstein.
- Age
- Coniacien
-
Schloss-Formation
- Name Origin
-
Wildschloss = Burgruine Schalun (LI), zwischen Schaan und Vaduz
- Rang
- lithostratigraphische Formation
- Status
- informeller Begriff
- Kurzbeschreibung
-
Monotone Abfolge von feinkörnigen, glaukonithaltigen, grauen Sandstein- und Kieselkalkbänke im unteren Teil des Vaduz-Flyschs. Im oberen Abschnitt gelegentlich mit dünnen Mergellagen.
- Age
- Turonien
-
Gaschló-Formation
- Name Origin
-
Gaschló = Gaschlo (LI), ENE Schaan
- Rang
- lithostratigraphische Formation
- Status
- informeller Begriff
- Kurzbeschreibung
- Wechselfolge von Feinsandstein, glaukonithaltigem Kieselkalk, Quarzit und wenig Mergel die zwischen Vorarlberg-Flysch und Lechtal-Decke eingeschaltet ist.
- Age
- Späte Kreide