-
falda di Suretta
- Herkunft des Namens
- Rang
- Decke
- Status
- gültig
- Kurzbeschreibung
-
Mittelpenninische Decke der Ostalpen, bestehend aus einem kristallinem Grundgebirge (Ortho- und Paragneise) mit seiner autochthonen Sedimentbedeckung (klastische und karbonatische Plattformsedimente).
- Nomenklatorische Bemerkungen
-
cf. Marquer et al. 1994, Marquer & Peucat 1994
-
Starlera-Decke
- Herkunft des Namens
- Rang
- Decke
- Status
- informeller Begriff
- Alter
- Trias
- Kurzbeschreibung
- Allochthoner Teil der Sedimentbedeckung der Tambo-Suretta-Decken.
-
Mesozoische Sedimentbedekcung der Suretta-Decke
- Rang
- zusammengesetzte kartographische Einheit
- Status
- informeller Begriff
-
kristallines Grundgebirge der Suretta-Decke
- Rang
- zusammengesetzte kartographische Einheit
- Status
- informeller Begriff
-
Roffna-Gneis
- Name Origin
-
Rofla = Roffna-Schlucht (GR) bei Sufers (Hinterrheintal)
- Rang
- lithostratigraphische Formation
- Status
- informeller Begriff
- Kurzbeschreibung
-
Variszischer porpyhrischer Metagranit (Alkalifeldspatgneis) der Suretta-Decke.
- Age
- Frühes Karbon
-
Andeer-Granit
- Name Origin
- Rang
- lithostratigraphische Einheit
- Status
- lokaler Begriff (informell)
- Kurzbeschreibung
-
Lokal weniger deformierte Fazies des variszischen Granitporphyrs der Suretta-Decke von holokristallinporphyrischer Struktur und massiger Textur: grüner porphyrischer Granit bzw. grüner Serizitgneis.
- Age
- Frühes Karbon
-
Timun-Gneiskomplex
- Name Origin
- Rang
- lithostratigraphische Gruppe
- Status
- informeller Begriff
- Nomenclatorial Remarks
- <p>Blanc 1965</p>
- Kurzbeschreibung
-
Heterogener Altkristallin der Suretta- und Tambo-Decke: Chlorit-Serizit-Schiefer, schieferiger Gneis, grauer Augengneis, Amphibolit, usw.