• Triesenberg-Schuppenzone

    Origine del nome

    Triesenberg

    Rango
    scaglia tettonica
    Statuto
    valido
    Età
    Tardo Cretacico - Terziario
  • Liechtenstein-Flysch

    Origine del nome

    Fürstentum Liechtenstein (LI)

    Rango
    Gruppo litostratigrafico
    Statuto
    termine informale
    Età
    Primo Cretacico - Paleogene
    In breve

    Glaukonithaltiger Kieselkalk und Tonstein, in Vaduzer Flysch und Triesen-Flysch unterteilt.

    • Triesen-Flysch

      Name Origin

      Triesen (LI)

      Rango
      Formazione litostratigrafica
      Statuto
      termine informale
      In breve

      Wechselfolge von kieseligem und tonigem Kalk, Mergel und Tonstein, sowie gradierten polymikten Brekzienlagen im oberen Teil des Liechtenstein-Flyschs.

      Age
      Maastrichtiano
    • Vaduz-Flysch

      Name Origin

      Vaduz (LI)

      Rango
      Sotto-gruppo litostratigrafico
      Statuto
      termine informale
      In breve
      ... im unteren Teil des Liechtenstein-Flyschs.
      • Eichholztobel-Formation

        Name Origin

        Eichholztobel (LI), südlich Vaduz

        Rango
        Formazione litostratigrafica
        Statuto
        termine informale
        In breve
        Wechsellagerung von grauem, glaukonithaltigem Kieselkalk und Mergel im oberen Teil des Vaduz-Flysches, selten auch Kalk und Tonstein.
        Age
        Coniaciano
      • Schloss-Formation

        Name Origin

        Wildschloss = Burgruine Schalun (LI), zwischen Schaan und Vaduz

        Rango
        Formazione litostratigrafica
        Statuto
        termine informale
        In breve

        Monotone Abfolge von feinkörnigen, glaukonithaltigen, grauen Sandstein- und Kieselkalkbänke im unteren Teil des Vaduz-Flyschs. Im oberen Abschnitt gelegentlich mit dünnen Mergellagen.

        Age
        Turoniano
      • Gaschló-Formation

        Name Origin

        Gaschló = Gaschlo (LI), ENE Schaan

        Rango
        Formazione litostratigrafica
        Statuto
        termine informale
        In breve
        Wechselfolge von Feinsandstein, glaukonithaltigem Kieselkalk, Quarzit und wenig Mergel die zwischen Vorarlberg-Flysch und Lechtal-Decke eingeschaltet ist.
        Age
        Tardo Cretacico
zum Anfang der Seite