Postvariszische Extrusiva des Err-Deckenkomplexes

Zurück zu Err-Deckenkomplex

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,50%,63%,22%)
Farbe RGB
R: 200 G: 100 B: 75
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)

Nomenklatur

Deutsch
Postvariszische Extrusiva des Err-Deckenkomplexes
Historische Varianten

calc-alkaline series (Mercolli 1982 und 1989, Handy et al. 1993), Permian volcanic assemblage (Manatschal & Nievergelt 1997)

Hierarchie und Abfolge

Obergrenze

Permo-Trias bis Lias (non-conformity)

Alter

Alter Top
  • Perm
Alter Basis
  • Perm

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • vulkanisch

Referenzen

Neubearbeitung
Manatschal Gianreto, Nievergelt Peter (1997) : A continent-ocean transition recorded in the Err and Platta nappes (Eastern Switzerland). Eclogae geol. Helv. 90/1, 3-27

p.7: A Permian volcanic assemblage stratigraphically overlies gneisses and granophyres. It consists of rhyolites (e.g. Neir-Porphyroid of Cornelius [1935]) with intercalations of rhyodacites (e.g. "violette Sprenkelschiefer" of Cornelius [1935]) and dacites to andésites (e.g. Vairanaschiefer of Cornelius [1935]) and is part of a calc-alkaline series (Mercolli 1982. 1989. and Fig. 4 in Handy et al. 1993).

  • Nair-Porphyroid

    Name Origin

    Piz Nair = Piz Neir (GR) im Juliergebiet

    Rang
    lithostratigraphische Formation
    Status
    informeller Begriff
    Kurzbeschreibung

    Postvariszischer rhyolitischer Gneiss und Schiefer (Metarhyolith bis Metarhyodazit in Grünschiefer-Fazies).

    Age
    Karbon
    • Lavatèra-Brekzie

      Name Origin

      Ova Lavatèra (GR), SE Piz Martedell

      Rang
      lithostratigraphische Einheit
      Status
      lokaler Begriff (informell)
      Gültiger Begriff
      Nair-Porphyroid
      Kurzbeschreibung
      Rein kristalline Brekzie, die als lokale brekziöse Ausbildung des Nair-Porphyroids betrachtet ist.
      Age
      Perm
    • «Pyritquarzit»

      Rang
      Petrographie
      Status
      informeller Begriff
      Kurzbeschreibung

      Linsenförmige Einlagerung von Pyrit-reichem Quarzit im Nair-Porphyroid.

  • «Sprenkelschiefer»

    Rang
    lithostratigraphische Formation
    Status
    inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
    Kurzbeschreibung

    Violetter rhyodazitischer Schiefer (Metatuff bis - Tuffit).

    Age
    Karbon
  • Varaina-Schiefer

    Name Origin

    Alp / Val Varaina (GR)

    Rang
    lithostratigraphische Formation
    Status
    lokaler Begriff (informell)
    Kurzbeschreibung

    Metaandesit / Grünschiefer.

    Age
    Karbon
  • Tschima-da-Flix-Granitporphyr

    Name Origin

    Tschima da Flix (GR), Oberhalbstein

    Rang
    lithostratigraphische Formation
    Status
    unbekannter Status
    Kurzbeschreibung

    Metagranitporphyr

    Age
    Karbon
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu