Nair-Porphyroid

Zurück zu Err-Deckenkomplex

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,51%,64%,24%)
Farbe RGB
R: 195 G: 95 B: 70
Rang
lithostratigraphische Formation
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff
Diskussion des Status

Nomenklatur

Deutsch
Nair-Porphyroid
Français
Porphyroïde du Piz Nair
Italiano
Porfiroido del Piz Nair
English
Nair Porphyroid
Herkunft des Namens

Piz Nair = Piz Neir (GR) im Juliergebiet

Historische Varianten

Nairporphyr (Cornelius 1912), Nairporphyroid (Cornelius 1932, Cornelius 1935), Quarzporphyr vom Typus Piz Prascheng [Piz Barscheinz] = Nairporphyr (Staub 1946), Nair-Porphyr = Nair-Porphyroid (Rutsch et al. 1966), Volcanics of the LAA = Nair Porphyroid (Furrer et al. 1985), Neir-Porphyroid (Manatschal & Nievergelt 1997), Neirporphyr / Neirvulkanite

Beschreibung

Mächtigkeit
z.T. mehrere hundert Meter

Hierarchie und Abfolge

Übergeordnete Einheit

Alter

Alter Top
  • Karbon
Alter Basis
  • Karbon

Geografie

Geographische Verbreitung
Carungas, Grevasalvas, Bardella, Nair (Err-Decke).
Typusregion
Julierpassgebiet (GR) (Err-Decke)

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Bildungsbedingungen

Bimodal kalk-alkalischer Vulkanismus (Rhyodazit und Quarz-Andesite).

Metamorphose
monozyklisch
Metamorphosefazies
  • Grünschiefer-Fazies (Epizone)

Referenzen

Erstdefinition
Cornelius H. P. (1912) : Petrographische Untersuchungen in den Bergen zwischen Septimer- und Julierpass. N. Jb. Min., etc. 35, 374-
Neubearbeitung
Furrer Heinz (Ed.) (1985) : Field workshop on Triassic and Jurassic sediments in the Eastern Alps of Switzerland. Mitt. geol. Inst. ETH und Univ. Zürich (N.F.) 248, 81 S.

p.16: In the LAA similar volcanics and volcanoclastics occur [as in the Ruina Fm.]. The Nair Porphyroid of the Err nappe (Cornelius 1812, 1935) in the Julier pass area consists of a series of metavolcanics (lower greenschist facies) with rhyolitic to dacitic chemistry. (Presence of Quarz-Andesite indicates a bimodal volcanism of the Calc-alcaline group). In the Bernina pass area massive Alkalifeldspar-rhyolites are found. These posthercynian volcanics may be considered as equivalents of the Ruina Fm. in the CAA.

  • Lavatèra-Brekzie

    Name Origin

    Ova Lavatèra (GR), SE Piz Martedell

    Rang
    lithostratigraphische Einheit
    Status
    lokaler Begriff (informell)
    Gültiger Begriff
    Nair-Porphyroid
    Kurzbeschreibung
    Rein kristalline Brekzie, die als lokale brekziöse Ausbildung des Nair-Porphyroids betrachtet ist.
    Age
    Perm
  • «Pyritquarzit»

    Rang
    Petrographie
    Status
    informeller Begriff
    Kurzbeschreibung

    Linsenförmige Einlagerung von Pyrit-reichem Quarzit im Nair-Porphyroid.

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu