«Grès à roseaux» (du Trias de Bex)

Zurück zu Evaporites de Bex

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Rang
regionale Fazies
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff

Nomenklatur

Deutsch
«Schilfsandstein»
Français
«Grès à roseaux» (du Trias de Bex)
Historische Varianten

--- (Lugeon: Bl. Diablerets, Ricour & Trümpy 1952), grès triasiques = Grès à Roseaux du Fondement = niveaux schisto-gréseux (Badoux & Weidmann 1964), Schistes et grès triasiques = grès du «cylindre» = Grès à roseaux = Keuper moyen (Badoux 1966), Schilfsandstein = schistes et grès (Weidmann 2006)

Komponenten

Fossilien
  • Pflanzen : Plantae
  • Bivalven
  • Arthropoden

Equisetum mytharum (Heer), Voltzia sp., Anodontophora lettica (Quenstedt), Estheria minuta (Alberti) (Ricour & Trümpy 1952, Badoux 1966).

Alter

Alter Top
  • Späte Trias
Alter Basis
  • Späte Trias
Datierungsmethode

Keuper moyen (Ricour & Trümpy 1952, Badoux 1966), palynomorphes (Badoux & Weidmann 1964)

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
Bildungsbedingungen

Phase climatique plus humide au milieu du Keuper (Ricour & Trümpy 1952).

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu