Fuchsegg-Schuppe
Zurück zu Subalpine MolasseDarstellung und Status
- Farbe CMYK
- N/A
- Farbe RGB
- R: 236 G: 234 B: 232
- Rang
- tektonische Schuppe
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- lokaler Begriff (informell)
Nomenklatur
- Deutsch
- Fuchsegg-Schuppe
- Français
- Écaille de la Fuchsegg
- Italiano
- Scaglia della Fuchsegg
- English
- Fuchsegg Slice
- Herkunft des Namens
-
Fuchsegg (BE), 1,5 km SW Wattenwil
- Historische Varianten
-
Fuchsegg-Zone (Beck 1946), Fuchsegg-Schuppe (Blau 1966, Habicht 1987)
Hierarchie und Abfolge
- Untergeordnete Einheiten
Alter
- Alter Top
-
- spätes Oligozän
- Bermerkungen zu Top
-
Aquitanien ?
- Alter Basis
-
- spätes Oligozän
Geografie
- Typusregion
- Gurnigel-Gebiet (BE)
Paläogeografie und Tektonik
- Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
- Herkunftstyp
-
- tektonisch
-
Lienegg-Formation
- Name Origin
- Rang
- lithostratigraphische Formation
- Status
- inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
- Kurzbeschreibung
- Kalknagelfluh der USM.
- Age
- spätes Oligozän
-
Öligraben-Formation
- Name Origin
- Rang
- lithostratigraphische Formation
- Status
- informeller Begriff
- Kurzbeschreibung
-
Rasche laterale Wechsel der Lithologien, bestehend aus polymikter Nagelfluh, Sandstein und Mergel, sowie einzelnen kleinen Kohlenestern.
- Age
- spätes Oligozän