Zillhausen-Member

Zurück zu Süddeutschland

Darstellung und Status

Index
jm-opz
Farbe CMYK
(0%,11%,5%,14%)
Farbe RGB
R: 220 G: 195 B: 210
Rang
lithostratigraphisches Member (Subformation)
Gebrauch
Element ist nicht in Gebrauch
Status
gültiger formeller Begriff
Diskussion des Status

Nomenklatur

Deutsch
Zillhausen-Member
Français
Membre de Zillhausen
Italiano
Membro di Zillhausen
English
Zillhausen Member
Herkunft des Namens

Stadtteil Zillhausen (Deutschland), Ballingen

Historische Varianten

Oberer Opalinuston, Zillhausen-Subformation = Zillhausen Member (Franz & Nitsch 2009), Zillhausen-Subformation (LGRB 2016)

Beschreibung

Beschreibung

Zillhausen Member, a succession of sandy shales and clayey sandstones of variable thickness (10 to 40 m), including the subunits Wasserfallschichten, Belemnitenbrekzie, Costosumbank, and Zopfplatten.

Mächtigkeit
11-40 m (Franz & Nitsch 2009)

Hierarchie und Abfolge

Übergeordnete Einheit
Obergrenze

Achdorf-Formation, ...

Untergrenze

Teufelsloch-Sbf.

Alter

Alter Top
  • frühes Aalénien
Alter Basis
  • frühes Aalénien

Geografie

Geographische Verbreitung
Süddeutschland

Paläogeografie und Tektonik

  • Dogger
Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
Metamorphose
unmetamorph

Referenzen

Erstdefinition
Franz Matthias, Nitsch Edgar (2009) : Zur lithostratigraphischen Gliederung des Aalenium in Baden-Württemberg. LGRB-Informationen 22, 123-146
  • «Zopfplatten»

    Rang
    lithostratigraphische Einheit
    Status
    inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
    Kurzbeschreibung

    ... im Dach der süddeutsche Opalinuston-Formation.

    Age
    Aalénien
  • «Costosumbank»

    Name Origin

    Namengebendes Fossil (Ammonitenart): Leioceras costosum (Quenstedt 1886) [eigentlich ungültig, da schon verwendet; dazu von ungenauer Herkunft]

    Rang
    lithostratigraphische Bank
    Status
    inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
  • «Belemnitenbrekzie»

    Rang
    lithostratigraphische Bank
    Status
    inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
    Age
    frühes Aalénien
  • «Wasserfall-Schichten»

    Rang
    lithostratigraphische Einheit
    Status
    inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
    Kurzbeschreibung

    Unterer Teil des Zillhausen-Members (süddeutsche Opalinuston-Formation).

    Age
    frühes Aalénien
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu