Guppen-Fossilhorizont

Zurück zu Östliches Helvetikum

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Rang
lithostratigraphische Bank
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
lokaler Begriff (informell)

Nomenklatur

Deutsch
Guppen-Fossilhorizont
Français
Horizon fossilifère de Guppen
Italiano
Orizzonte a fossilifero di Guppen
English
Guppen fossil horizon
Herkunft des Namens

Guppen Oberstafel (GL), in der Nähe des Hexensteins

Historische Varianten

Fossilhorizont von Guppen (Bircher 1935, Schindler 1959, Dollfus 1965, Hantke et al. 2019)

Komponenten

Fossilien
  • Ammoniten

Parkinsonia parkinsoni (Sowerby), Garantia garantiana d'Orbigny

Hierarchie und Abfolge

Übergeordnete Einheit

Alter

Alter Top
  • spätes Bajocien
Bermerkungen zu Top

Garantiana-Zone

Alter Basis
  • spätes Bajocien
Bermerkungen zu Basis

Subfurcatum-Zone

Datierungsmethode

Biostratigraphie: Ammoniten der Subfurcatum- und Garantiana-Zone (Bircher 1935, Dollfus 1965).

Geografie

Geographische Verbreitung
Selten oder nur andeutungsweise in den östlichen Glarner Alpen: an der Ostflanke des First, west-lich des Oberblegisees und am Gumengrat (Schindler 1959).

Paläogeografie und Tektonik

  • Jura
  • Dogger
Paläogeografie
North Tethyan Shelf (Helv.) :
marge continentale européenne
Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
zum Anfang der Seite