Schafalp-Schuppe

Zurück zu Glarner Deckenkomplex

Darstellung und Status

Farbe CMYK
N/A
Farbe RGB
R: 241 G: 239 B: 237
Rang
tektonische Schuppe
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
lokaler Begriff (informell)

Nomenklatur

Deutsch
Schafalp-Schuppe
Français
Écaille de la Schafalp
Italiano
Scaglia della Schafalp
English
Schafalp Slice
Herkunft des Namens

Schafalp (GL)

Historische Varianten

Schafalp-Schuppe (Schielly 1964, Hantke et al. 2019)

Hierarchie und Abfolge

Untergeordnete Einheiten
  • Sonnenberg-Serie

    Name Origin

    Sonnenberg = Sunnenberg (GL) am Kärpf

    Rang
    lithostratigraphische Einheit
    Status
    informeller Begriff
    Gültiger Begriff
    Grisch-Member
    Kurzbeschreibung

    Schwarzer Tonschiefer, Kieselschiefer und glimmerreicher Sandstein, mit Kalklagen.

    • Sonnenberg-Horizonte

      Name Origin

      Sonnenberg = Sunnenberg (GL) am Kärpf

      Rang
      petrographische Fazies
      Status
      unbekannter Status
      Kurzbeschreibung
      Dunkelgrauer, pyrit- und glimmer-führender Arkosesandstein, dunkler Süsswasserkalk, dunkle Pelit und Konglomeratlagen des «Glarner Verrucano».
      Age
      Cisuralien (= Frühes Perm)
      • Chammseeli-Konglomerat

        Rang
        lithostratigraphische Bank
        Status
        unbekannter Status
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu