Eilez-Schotter
Darstellung und Status
- Farbe RGB
- R: 190 G: 215 B: 180
- Rang
- lithostratigraphische Formation
- Gebrauch
- Element ist nicht in Gebrauch
- Status
- lokaler Begriff (informell)
Nomenklatur
- Deutsch
- Eilez-Schotter
- Français
- Gravier d'Eilez
- Italiano
- Ghiaia di Eilez
- English
- Eilez Gravel
- Herkunft des Namens
-
Eilez (AG), im Mündungsbereich des Sissletals
- Historische Varianten
-
Eilez-Schotter (Graf 2024)
Alter
- Alter Top
-
- Mittleres Pleistozän
- Alter Basis
-
- Mittleres Pleistozän
Paläogeografie und Tektonik
-
- Hochterrasse
- Herkunftstyp
-
- sedimentär
- Metamorphose
- unmetamorph
Referenzen
- Erstdefinition
-
2024) :
Stratigraphie der pleistozänen Ablagerungen im Hochrheintal zwischen Waldshut und Basel. Berichte der Landesgeologie 22
S.84: Bei Eiken, im Mündungsbereich des Sissletals, liegt ein weiteres Vorkommen, das auf rund 320 m ü.M. dem Fels aufliegt (Eilez-Schotter, qsEz). Zumindest im Süden dürfte es sich dabei zu einem guten Teil um aus dem Sissletal geschüttetes Material handeln, aber der Anteil an alpinem Material im Geröllspektrum überwiegt den lokalen Anteil dennoch deutlich.
(