Eilez-Schotter
Représentation et statut
- Couleur RGB
- R: 190 G: 215 B: 180
- Rang
- Formation lithostratigraphique
- Usage
- Ce terme n'est pas en usage.
- Status
- terme local (informel)
Nomenclature
- Deutsch
- Eilez-Schotter
- Français
- Gravier d'Eilez
- Italiano
- Ghiaia di Eilez
- English
- Eilez Gravel
- Origine du nom
-
Eilez (AG), im Mündungsbereich des Sissletals
- Variantes historiques
-
Eilez-Schotter (Graf 2024)
Âge
- Âge au sommet
-
- Pléistocène moyen
- Âge à la base
-
- Pléistocène moyen
Paléogéographie et tectonique
-
- Hochterrasse
- Type de protolithe
-
- sédimentaire
- Métamorphisme
- non métamorphique
Références
- Définition
-
2024) :
Stratigraphie der pleistozänen Ablagerungen im Hochrheintal zwischen Waldshut und Basel. Berichte der Landesgeologie 22
S.84: Bei Eiken, im Mündungsbereich des Sissletals, liegt ein weiteres Vorkommen, das auf rund 320 m ü.M. dem Fels aufliegt (Eilez-Schotter, qsEz). Zumindest im Süden dürfte es sich dabei zu einem guten Teil um aus dem Sissletal geschüttetes Material handeln, aber der Anteil an alpinem Material im Geröllspektrum überwiegt den lokalen Anteil dennoch deutlich.
(