Fluviatiles Sediment

Zurück zu Lockergesteine

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,2%)
Farbe RGB
R: 250 G: 250 B: 250
Rang
Lockergestein
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
gültig

Nomenklatur

Deutsch
Fluviatiles Sediment
Français
Sédiments fluviatiles
Italiano
Sedimento fluviale
English
Fluvial deposit
  • Gemischter Schutt, undifferenziert

    Rang
    Lockergestein
    Status
    gültig
    Kurzbeschreibung

    Schuttmaterial, der je nach Jahreszeit und äusseren Umständen sowohl durch Sturzprozesse (Steinschlag und Lawinen) als auch durch Bäche und Murgänge geschüttet wird.

  • Murgangablagerung

    Rang
    Lockergestein
    Status
    gültig
  • Alluvion, undifferenziert

    Rang
    Lockergestein
    Status
    gültig
    Kurzbeschreibung

    Sediment, welches durch fliessendes Wasser abgelagert wurde und, je nach Einzugsgebiet und Strömungsgeschwindigkeit, zu unterschiedlichen Anteilen aus Steinen, Kies, Sand und Lehm besteht.

  • Fluviatiler Schotter

    Rang
    Lockergestein
    Status
    gültig
  • Bachschutt

    Rang
    Lockergestein
    Status
    gültig
    • Bachschuttkegel

      Rang
      Lockergestein
      Status
      gültig
      Kurzbeschreibung

      Geländeform, die durch Akkumulation und Ausbreitung von (Wild-)Bachsedimenten an Gefällsknicken entsteht, z.B. bei der Einmündung eines Seitenbaches in die Haupttalebene. In Abhängigkeit der Hangneigung und der Art der Aktivität bezeichnet man Bachschuttkegel bzw. -fächer auch als Murgangkegel.

  • Überschwemmungssediment

    Rang
    Lockergestein
    Status
    gültig
zum Anfang der Seite