Boreal

Zurück zu Zeitskala

Darstellung und Status

Farbe CMYK
N/A
Farbe RGB
R: 245 G: 255 B: 245
Rang
Klima-/Palynostratigraphie
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff
Diskussion des Status

Nomenklatur

Deutsch
Boreal
Français
Boréal
English
Boreal
Herkunft des Namens

Cold climatic phase originally based on the study of Danish peat bogs.

Historische Varianten

Boreal (Blytt 1876), Zone V (Firbas 1949), Frühpostglazial (Mangerud et al. 1974), Borealische Chronozone (Welten 1982)

Hierarchie und Abfolge

Übergeordnete Einheit
Hangendes
Liegendes

Alter

Alter Top
  • Holozän
Bermerkungen zu Top

8000 BP = 9000 calBP = 7050 BC

Alter Basis
  • Holozän
Bermerkungen zu Basis

9000 BP = 10200 calBP = 8250 BC

Datierungsmethode

8690-7270 av. J.C.

Referenzen

Erstdefinition
Blytt Axel Gudbrandt (1876) : Essay on the immigration of the Norwegian flora during alternating rainy and dry periods. Christiania, 89 pages

p.63: Boreal [plants] which have their greatest distribution in the low lands, and which do not prefer the coast climate in the province of Bergen, but which however mostly grow both east and west of the mountain ridge.

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu