Sulzfluh-Decke
Zurück zu Sulzfluh-DeckeDarstellung und Status
- Farbe CMYK
- N/A
- Farbe RGB
- R: 241 G: 239 B: 237
- Rang
- Decke
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- gültig
Nomenklatur
- Deutsch
- Sulzfluh-Decke
- Français
- Nappe de la Sulzfluh
- Italiano
- Falda della Sulzfluh
- English
- Sulzfluh Nappe
- Herkunft des Namens
-
Gipfel der Sulzfluh (GR)
- Historische Varianten
-
Zone des Sulzfluhkalkes (Seidlitz ---), Sulzfluhteildecke (Cadisch et al. 1919, Cadisch 1922), Sulzfluhdecke (Staub 1934, Gees 1954)
- Nomenklatorische Bemerkungen
-
von Seidlitz 1906, Tollmann 1970, Burger 1978, Biehler 1990, Nagel 2006
Hierarchie und Abfolge
- Obergrenze
-
tektonischer Kontakt
Geografie
- Geographische Verbreitung
- Zwischen Sulzfluh und Schesaplana.
- Typusregion
- Rätikon
Paläogeografie und Tektonik
- Paläogeografie
-
Briançonnais Terrane
:
microcontinent briançonnais
- Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
- Bildungsbedingungen
-
Mytilus