Arenarie di Val Gardena

Zurück zu Südalpin

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Farbe RGB
R: 175 G: 135 B: 50
Rang
lithostratigraphisches Member (Subformation)
Gebrauch
Element ist nicht in Gebrauch
Status
gültig

Nomenklatur

Deutsch
Val-Gardena-Sandstein
Français
Grès de Val Gardena
Italiano
Arenarie di Val Gardena
English
Val Gardena Sandstone
Herkunft des Namens

Val Gardena = Gröden (Italia), Alto Adige

Historische Varianten

Arenarie di Val Gardena = Groedner Schichten (Richthofen 1860, dal Piaz & Trevisan 1956), Val Gardena Sandstone (Dal Cin 1972), Verrucano Lombardo = Val Gardena sandstones (Trümpy et al. 1980)

Links

Hierarchie und Abfolge

Untergeordnete Einheiten

Alter

Alter Top
  • Perm
Alter Basis
  • Perm

Referenzen

Erstdefinition
von Richthofen F.V. (1860) : Geognostische Beschreibung Umgegend von Predazzo.
Neubearbeitung
dal Piaz G., Trevisan L. (1956) : Italia. Lexique stratigraphique international, vol. 1 Europe, Fasc. 11
  • Conglomerato di Sesto

    Rang
    lithostratigraphische Einheit
    Status
    lokaler Begriff (informell)
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu