«Calcare a bivalvi pelagici»

Zurück zu Südalpin

Darstellung und Status

Index
a-i1
Farbe CMYK
25 / 50 / 70 / 0
Farbe RGB
R: 195 G: 140 B: 95
Rang
lithostratigraphische Formation
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)

Nomenklatur

Deutsch
«Kalk mit pelagischen Bivalven»
Français
«Calcaire à bivalves pélagiques»
Italiano
«Calcare a bivalvi pelagici»
English
«Limestone with pelagic bivalves»
Herkunft des Namens

Massenhafte pelagische Bivalven, meistens der Arten Bositra buchi (Roemer 1836) und Posidonomya alpina Gras 1852.

Historische Varianten

Strati a Posidonomya alpina, Schichten mit Posidonomya Buchi und P. alpina = knollige Kalke und Mergel mit grossen Posidonien = Posidonomyenführender Ammonitico rosso = oberes Bajocien (Senn 1924), Kalke mit pelagischen Bivalven (Bernoulli 1964), Calcari marnosi e marne pelagiche, Calcari e marne a lamellibranchi pelagici + Calcari pelagici e torbiditici (Stockar 2003), Calcare a bivalvi pelagici (Bernoulli et al. 2018), Kalke mit planktonischen Bivalven, Calcare a bivalvi planctonici

Komponenten

Fossilien
  • Bivalven

Bositra buchi (Roemer 1836), Posidonomya alpina Gras 1852

Hierarchie und Abfolge

Alter

Alter Top
  • frühes Bajocien
Alter Basis
  • spätes Aalénien
Datierungsmethode

oberes Bajocien (Senn 1924)

Paläogeografie und Tektonik

  • Dogger
Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär

Referenzen

Erstdefinition
Senn, Alfred (1924) : Beiträge zur Geologie des Alpensüdrandes zwischen Mendrisio und Varese. Eclogae geol. Helv. 18/4, 552–632

S.595: Die Schichten mit Posidonomya Buchi und P. alpina bilden (nach Renz 1910 und 1923) einen, im ganzen mediterranen Fazies-Gebiete weitverbreiteten Horizont, der direkt über den Humphriesi-Schichten liegt, also dem oberen Bajocien angehört. Die Schichten b unseres Profils entsprechen somit dem oberen Bajocien; das Einsetzen der Radiolaritfazies scheint hier ziemlich genau mit der Grenze Bajocien—Bathonien zusammen zu fallen.

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu