Membro di Gironico

Zurück zu Südalpin

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Farbe RGB
R: 245 G: 195 B: 120
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
lokaler Begriff (informell)

Nomenklatur

Deutsch
Gironico-Member
Français
Membre de Gironico
Italiano
Membro di Gironico
English
Gironico
Herkunft des Namens

Gironico (Italia, Lombardia)

Historische Varianten

Gironico-Formationsglied (Gunzenhauser 1985 S.24)

Referenzen

Erstdefinition
Gunzenhauser Bernhard Andreas (1985) : Zur Sedimentologie und Paläogeographie der oligo-miocaenen Gonfolite Lombarda zwischen Lago Maggiore und der Brianza (Südtessin, Lombardei). Beitr. geol. Karte Schweiz (N.F.) 159, 111 Seiten

S.24: Untergeordnet treten auch Pelite und dünne Sandsteine [in der Lucino-Fm.] auf. Bei Montano und Gironico al Monte lassen sich diese feinkörnigen Sedimente zu Formationsgliedern ausscheiden (Montano- bzw. Gironico-Formationsglied). Weitere Aufschlüsse dieser Lithologien findet man in einer Kiesgrube westlich von Castello und bei Macciasca an der Strasse Villa Guardia- Lurate Caccivio sowie bei Lurate Caccivio. Bei diesen Vorkommen handelt es sich um kleinere Einschaltungen in den Konglomeraten.

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu