Studweid-Formation

Zurück zu Subalpine Molasse

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,13%,17%,8%)
Farbe RGB
R: 235 G: 205 B: 195
Rang
lithostratigraphische Formation
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff

Nomenklatur

Deutsch
Studweid-Formation
Français
Formation de Studweid
Italiano
Formazione di Studweid
English
Studweid Formation
Herkunft des Namens

Studweid (BE)

Historische Varianten

Blättermolasse auct., Studweid-Formation (Blau 1966)

Beschreibung

Beschreibung

Sandstein und Mergel, mit untergeordneter polymikter Nagelfluh und Süsswasserkalk.

Alter

Alter Top
  • Aquitanien
Alter Basis
  • Aquitanien

Geografie

Typusregion
Gurnigel-Gebiet (BE)
Typlokalität
  • Studweid (BE)
    Merkmale des Ortes
    • typische Fazies
    Koordinaten
    • (2603470 / 1181645)
    Notizen
    • Blau 1966
Typusprofil
  • Studweid (BE)
    Merkmale des Ortes
    • typische Fazies
    Koordinaten
    • (2603470 / 1181645)
    Notizen
    • Blau 1966
Referenzprofile
  • Fluhweid (BE)
    Merkmale des Ortes
    • typische Fazies
    Koordinaten
    • (2603740 / 1181230)
    Notizen
    • Blau 1966 : oberer Teil der Studweid-Fm.

Paläogeografie und Tektonik

Paläogeografie
Nordalpines Vorlandbecken
Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
Metamorphose
unmetamorph
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu