Landeck-Quarzphyllit
Zurück zu Silvretta-DeckeDarstellung und Status
- Farbe CMYK
- (0%,0%,0%,100%)
- Rang
- lithostratigraphische Einheit
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- informeller Begriff
Nomenklatur
- Deutsch
- Landeck-Quarzphyllit
- Français
- Quartzphyllite de Landeck
- Italiano
- Quartzfillite di Landeck
- English
- Landeck Quartzphyllite
- Herkunft des Namens
- Historische Varianten
-
--- Reithofer 1935, Hoernes & Purtscheller 1970, Tollmann 1977), Quarzphyllite (Medwenitsch 1962), Landeck quartzitic phyllites (Hellermann Furrer 1992), Landeck-Phyllit (Gruber et al. 2010), Landeck Quartzphyllites (TK500 / Gouffon et al. 2024)
Alter
- Alter Top
-
- Paläozoikum
- Alter Basis
-
- Paläozoikum
Referenzen
- Neubearbeitung
-
2010) :
Erläuterungen zu Blatt 144 Landeck. Geol. Karte Rep. Österreich 1:50'000, GBA (Wien)
S.8: Ganz im Nordosten finden sich prograde helle Phyllite, die als Landeck-Phyllit (Komplex) abgetrennt und als metamorphes Paläozoikum angesehen werden.
(