Frauenkirch-Augengneis
Zurück zu Silvretta-DeckeDarstellung und Status
- Farbe CMYK
- (0%,31%,29%,4%)
- Farbe RGB
- R: 245 G: 170 B: 175
- Rang
- lithostratigraphische Einheit
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- lokaler Begriff (informell)
- Diskussion des Status
Nomenklatur
- Deutsch
- Frauenkirch-Augengneis
- Français
- Gneiss oeillé de Frauenkirch
- English
- Frauenkirch Augengneiss
- Herkunft des Namens
-
Frauenkirch (GR), SW Davos
- Historische Varianten
- aplitisch-pegmatitische Gneise (Typ Frauenkirch) (Streckeisen 1986), muscovite-bearing granite-gneisses type "Frauenkirch" (Hellermann Furrer 1992), Frauenkirch-type augengneiss (Maggetti & Flisch 1993), Frauenkirch-Augengneis (Meyer 2017)
Alter
- Alter Top
-
- Ordovizium
- Alter Basis
-
- Ordovizium
- Datierungsmethode
- Ca. 365 Ma (Rtot-Isochron) als Intrusionsalter (Grauert 1967) oder variszische Rejuvenation/Rekristallisation (Flisch 1987).
Referenzen
- Erstdefinition
- 1966) : Bericht über die Exkursion der SMPG ins Silvretta-Kristallin un in den Totalp-Serpentin. Schweiz. mineral. petrogr. Mitt. 46/2, 704-722 (