Murchisonaeoolith-Formation

Zurück zu Süddeutschland

Darstellung und Status

Index
al2M
Farbe CMYK
(0%,13%,16%,25%)
Farbe RGB
R: 190 G: 165 B: 160
Rang
lithostratigraphische Formation
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
gültiger formeller Begriff

Nomenklatur

Deutsch
Murchisonaeoolith-Formation
Français
Murchisonaeoolith-Formation
Italiano
Murchisonaeoolith-Formation
English
Murchisonaeoolith-Formation
Herkunft des Namens

Namengebendes Fossil: Ammonitenart Ludwigia murchisonae Sowerby; siehe auch Lithostratigraphisches Lexikon Deutschland (LithoLex).

Historische Varianten

Eisenrogenstein (Fromherz 1838), Murchisonaeoolith (Quenstedt 1858), Murchisonaeschichten, Murchisonae-Lager (Théobald 1948), Murchisonae-Oolith-Formation (Franz & Nitsch 2009), Murchisonae-Oolith Formation (Dietze et al. 2009), Murchisonaeoolith-Formation (Bloos et al. 2005, LGRB 2016)

Beschreibung

Mächtigkeit
Zwischen 12 m bei Badenweiler und max. > 25 m nördlich Herbolzheim (Franz & Nitsch 2009)

Hierarchie und Abfolge

Alter

Alter Top
  • spätes Aalénien
Bermerkungen zu Top

murchisonae- und bradfordensis-Zone, sowie concavum-Zone

Alter Basis
  • frühes Aalénien
Bermerkungen zu Basis

späte comptum-Subzone

Geografie

Geographische Verbreitung
Hochrheingebiet und südlicher Oberrheingraben (Vorberge um Kandern, Freiburg und Emmendingen).
Typusregion
Umgebung von Ringheim (Deutschland)

Paläogeografie und Tektonik

  • Dogger des Juragebirges
Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
Metamorphose
unmetamorph

Referenzen

Erstdefinition
Quenstedt F. A. (1858) : Der Jura H. Lapp (Tübingen)
Neubearbeitung
Franz Matthias, Nitsch Edgar (2009) : Zur lithostratigraphischen Gliederung des Aalenium in Baden-Württemberg. LGRB-Informationen 22, 123-146
Wichtige Publikationen
Dietze Volker, Kutz Michael, Franz Matthias, Bosch Klaus (2009) : Stratigraphy of the Kahlenberg near Ringsheim (Upper Rhine Valley, SW Germany) with emphasis on the Laeviuscula and Sauzei zones (Lower Bajocian, Middle Jurassic). Palaeodiversity 2, 19–65
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu