Liegende-Bankkalke-Formation
Zurück zu SüddeutschlandDarstellung und Status
- Index
- jopLB
- Farbe CMYK
- (12%,2%,0%,0%)
- Farbe RGB
- R: 225 G: 250 B: 255
- Rang
- lithostratigraphische Formation
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- gültiger formeller Begriff
Nomenklatur
- Deutsch
- Liegende-Bankkalke-Formation
- Français
- Liegende-Bankkalke-Formation
- Italiano
- Liegende-Bankkalke-Formation
- English
- Liegende-Bankkalke-Formation
- Herkunft des Namens
-
Siehe Lithostratigraphisches Lexikon Deutschland (LithoLex).
- Historische Varianten
- Liegende-Bankkalke-Formation (LGRB 2016)
Beschreibung
- Mächtigkeit
- 10-150 m (LithoLex).
Hierarchie und Abfolge
- Hangendes
Alter
- Alter Top
-
- Spätes Kimméridgien
- Bermerkungen zu Top
- Oberes Kimmeridgium, Beckeri-Zone
- Alter Basis
-
- Kimméridgien
Geografie
- Geographische Verbreitung
- Schwäbische Alb (Baden-Württemberg, SW-Deutschland).
Paläogeografie und Tektonik
- Paläogeografie
- Schwäbisches Becken
- Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)