Degermoos-Schotter

Zurück zu Quartär

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,17%,12%,18%)
Farbe RGB
R: 210 G: 175 B: 185
Rang
lithostratigraphische Formation
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff

Nomenklatur

Deutsch
Degermoos-Schotter
Français
Gravier de Degermoos
English
Degermoos Gravel
Herkunft des Namens

Degermoos (AG)

Historische Varianten
Nördliche Dürn-Schotter (Graf 1993 Fig.54, fälschlicherweise Südliche Dürn-Schotter auf Fig.64), Degermoos-Schotter (Bitterli-Dreher et al. 2007 Fig.11)

Hierarchie und Abfolge

Alter

Alter Top
  • Frühes Pleistozän
Alter Basis
  • Frühes Pleistozän

Geografie

Typusregion
Dürn – Gländ (AG)

Paläogeografie und Tektonik

  • Höhere Deckenschotter
Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu