Lengenbach-Dolomitmarmor

Zurück zu Mte-Leone-Decke

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,22%,78%,12%)
Farbe RGB
R: 225 G: 175 B: 50
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
lokaler Begriff (informell)
Diskussion des Status

Nomenklatur

Deutsch
Lengenbach-Dolomitmarmor
Français
Marbre dolomitique du Lengenbach
Italiano
Marmo dolomitico del Lengenbach
English
Lengenbach Dolomitic Marmor
Herkunft des Namens

Mineraliengrube am Lengenbach = Lenge Bach (VS), Binntal

Historische Varianten

Triasdolomit am Lengenbach (Schmidt & Preiswerk 1908), Lagerstätte [im Dolomit] am Lengenbach = Zuckerkörniger Dolomit (Bader 1934), Dolomit des Binnatals (Graser 1963), Dolomit des Binntals (Graeser 1986), Lengenbacher stratum (Hettmann et al. 2014)

Beschreibung

Mächtigkeit
ca. 150 m (Bader 1934) ; ca. 240 m (Hettmann et al. 2014)

Alter

Alter Top
  • Trias
Alter Basis
  • Trias

Geografie

Point of interest
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu