Membre de Soladier
Zurück zu Médianes PlastiquesDarstellung und Status
- Index
- l6
- Farbe CMYK
- (0%,29%,45%,25%)
- Farbe RGB
- R: 190 G: 135 B: 105
- Rang
- lithostratigraphisches Member (Subformation)
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- informeller Begriff
- Diskussion des Status
Nomenklatur
- Deutsch
- Soladier-Member
- Français
- Membre de Soladier
- Italiano
- Membro di Soladier
- English
- Soladier Member
- Herkunft des Namens
-
Col de Soladier (VD), au-dessus de Montreux
- Historische Varianten
-
Toarcien + Aalénien (Mauve 1921), Lias supérieur à Cancellophycus (Badoux 1965), Lias schisteux du Col de Soladier (Gross 1965), Membre A (Spicher 1965), Unité A schisteuse (Septfontaine 1983), Membre de Soladier (Plancherel et al. 2012, Plancherel et al. 2020), Soladier-Member (Braillard 2015)
Komponenten
- Ammoniten
- Spurenfossilien
Hildoceras bifrons (Mauve 1921)
Hierarchie und Abfolge
- Übergeordnete Einheit
- Hangendes
Alter
- Alter Top
-
- Aalénien
- Alter Basis
-
- frühes Toarcien
- Datierungsmethode
-
Ammonites
Geografie
- Typlokalität
-
-
Col de Soladier (VD)
Merkmale des Ortes- typische Fazies
- Bachprofil
- (2563800 / 1147375)
- Gross 1965, Escher 1985, Plancherel et al. 2019
-
Col de Soladier (VD)
- Point of interest
-
-
Mormotey (FR)
Merkmale des Ortes- Fossilfundstelle
- Bachprofil
- (2565960 / 1155010)
-
Mormotey (FR)
Paläogeografie und Tektonik
- Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
-
-
Médianes plastiques
:
nappe des Préalpes Médianes plastiques
-
Médianes plastiques
:
- Herkunftstyp
-
- sedimentär
- Bildungsbedingungen
-
"Dogger à Zoophycos"
Referenzen
- Neubearbeitung
-
2015) :
Blatt 1226 Boltigen. Geol. Atlas Schweiz 1:25'000, Erläut. 143
(
S.24: Der untere Teil der Serie (Soladier-Member) weist einen bedeutend grösseren Mergel- bzw. Schieferanteil auf und ist immer intensiv bioturbiert. Der Kalk ist manchmal schwach sandig, Hellglimmer führend, spätig oder kieselig. Diese Schichten sind sehr fossilreich: Alle Ammoniten-Zonen des Toarciens, des Aaléniens und des Bajociens scheinen vertreten zu sein.
- Wichtige Publikationen
-
2020) : Feuille 1245 Château-d’Oex. Atlas géol. Suisse 1:25'000, Notice expl. 144(