«Brauner Oolith»
Zurück zu JuraDarstellung und Status
- Index
- i5o
- Farbe CMYK
- siehe Vellerat-Formation
- Farbe RGB
- R: 175 G: 195 B: 170
- Rang
- lithostratigraphische Bank
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- informeller Begriff
- Diskussion des Status
Nomenklatur
- Deutsch
- «Brauner Oolith»
- Français
- «Brauner Oolith» («Oolithe brune»)
- Italiano
- «Brauner Oolith»
- English
- «Brauner Oolith»
- Historische Varianten
-
Oolithe brune, Brauner Oolit
Beschreibung
- Beschreibung
-
Plattiger, oolithischer Kalk, ohne Fossile (fossilleer)
- Mächtigkeit
- 2 - 4 m (Aufranc et al. 2016)
Hierarchie und Abfolge
- Übergeordnete Einheit
Alter
- Alter Top
-
- spätes Oxfordien
- Alter Basis
-
- spätes Oxfordien
Paläogeografie und Tektonik
-
- Malm des Juragebirges
- Paläogeografie
-
Northern Tethyan Carbonate Platform (Jura > Helv.)
:
Plateforme de Bourgogne, ... = Northern Tethyan Carbonate Platform (NTCP) - Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
-
-
Jura
:
Juragebirge
-
Jura
:
- Herkunftstyp
-
- sedimentär
- Metamorphose
- unmetamorph