Sinémurien (du Lias des Mines)

Zurück zu Bex-Laubhorn

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)

Nomenklatur

Deutsch
Sinémurien
Français
Sinémurien (du Lias des Mines)
Historische Varianten
calcaires noirs compacts à Arietites (Sarasin & Collet 1907), Sinémurien calcaire (Sarasin 1915), Lias calcaire p.p. = Sinémurien (Trümpy 1951)

Beschreibung

Mächtigkeit
20-25 m (Trümpy 1951)

Hierarchie und Abfolge

Alter

Alter Top
  • spätes Sinémurien
Bermerkungen zu Top
zone à Asteroceras turneri (Trümpy 1951)
Alter Basis
  • frühestes Sinémurien
Bermerkungen zu Basis
sous-zones à Metophioceras conybeari, à «Coroniceras» rotiforme et à Arietites bucklandi (Trümpy 1951)
Datierungsmethode
Ammonites (Trümpy 1951)

Geografie

Point of interest
  • Sous Truchenoire (VD), en amont du Coulat
    Merkmale des Ortes
    • typische Fazies
    Zugänglichkeit des Ortes
    • Bachprofil
    Koordinaten
    • (2569480 / 1126170)
    Notizen
    • Trümpy 1951 p.167
  • Le Coulat (VD)
    Merkmale des Ortes
    • Untergrenze
    • typische Fazies
    • Fossilfundstelle
    Zugänglichkeit des Ortes
    • Bachprofil
    Koordinaten
    • (2569350 / 1126050)
    Notizen
    • Trümpy 1951 p.165
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu