Geissbach-Konglomerat
Zurück zu Axen-DeckeDarstellung und Status
- Farbe CMYK
- (0%,0%,0%,100%)
- Rang
- lithostratigraphische Bank
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- unbekannter Status
Nomenklatur
- Deutsch
- Geissbach-Konglomerat
- Français
- Conglomérat du Geissbach
- Italiano
- Conglomerato del Geissbach
- English
- Geissbach Conglomerate
- Herkunft des Namens
-
Geissbachtobel (GL), nördlich Brandalp ob Ennenda
- Historische Varianten
-
Brèche du Geissbach (Huber 1964), Schiefer mit Geissbachkonglomeraten (Spörli 1966)
Hierarchie und Abfolge
- Übergeordnete Einheit
Alter
- Alter Top
-
- Aalénien
- Bermerkungen zu Top
-
?
- Alter Basis
-
- Toarcien
Paläogeografie und Tektonik
-
- Jura
- Dogger
- Paläogeografie
-
North Tethyan Shelf (Helv.)
:
marge continentale européenne - Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
- Herkunftstyp
-
- sedimentär