Gurbsbach-Fossilhorizont

Zurück zu Aig.-Rouges-Massiv

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Rang
lithostratigraphische Bank
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
unbekannter Status

Nomenklatur

Deutsch
Gurbsbach-Fossilhorizont
Français
Horizon au fossile de Gurbsbach
Italiano
Orizzonte a fossile di Gurbsbach
English
Gurbsbach fossil horizon
Herkunft des Namens

Gurbsbach (SG), Seeztal

Historische Varianten
Fossilhorizont von Gurbsbach-Berschnerbach (Arn. Heim 1916), Gurbsbachfossilschicht (Dollfus 1965).

Hierarchie und Abfolge

Übergeordnete Einheit

Alter

Alter Top
  • spätes Bajocien
Alter Basis
  • spätes Bajocien
Datierungsmethode
Biostratigraphie: Ammoniten der Subfurcatum- und Garantiana-Zone (Bircher 1935, Dollfus 1965).

Geografie

Geographische Verbreitung
Alviergruppe

Paläogeografie und Tektonik

  • Jura
  • Dogger
Paläogeografie
North Tethyan Shelf (Helv.) :
marge continentale européenne
Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu