Chli-Windgällen-Rhyolith

Zurück zu Aar-Massiv

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,50%,63%,22%)
Farbe RGB
R: 200 G: 100 B: 75
Rang
lithostratigraphische Bank
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff
Diskussion des Status

Nomenklatur

Deutsch
Chli-Windgällen-Rhyolith
Français
Rhyolite de la Chli Windgällen
Italiano
Riolite della Chli Windgällen
English
Chli Windgällen Rhyolite
Herkunft des Namens

Chli Windgällen (UR)

Historische Varianten

Porphyr der Windgälle = Windgällenporphyr = Quarzporphyr (Heim 1919), Windgällen ignimbrites (Franks 1968), Quarzporphyr der Windgällen (de Quervain 1969), Windgällen-Porphyr

Hierarchie und Abfolge

Übergeordnete Einheit

Alter

Alter Top
  • Assélien
Alter Basis
  • Gzhélien
Datierungsmethode

299 +/-2 Ma (Schaltegger 1993)

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
  • vulkanisch
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu