Vanzone phase

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Rang
Tektonik
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff

Nomenklatur

Deutsch
Vanzone-Phase
Français
Phase de Vanzone
Italiano
Fase di Vanzone
English
Vanzone phase
Herkunft des Namens

Vanzone (Italia), Valle Anzasca

Historische Varianten

voûte de Vanzone = charnière à la Miniera dei Cani (Argand 1911b), Gewölbe von Vanzone (Blumenthal 1952), Vanzone phase (Pleuger et al. 2008), Vanzone back fold = Bergell-Vanzone backfolds (Steck 2008), Vanzone anticline (Steck et al. 2013, Steck et al. 2015), Vanzone Phase (Giuntoli & Engi 2016)

Alter

Alter Top
  • frühes Miozän
Alter Basis
  • Oligozän
Datierungsmethode

Ca. 30 Ma (34-18 Ma)

Geografie

Typusregion
Monte Rosa (VS/Italia)

Referenzen

Neubearbeitung
Steck Albrecht (2008) : Tectonics of the Simplon massif and Lepontine gneiss dome: deformation structures due to collision between the underthrusting European plate and the Adriatic indenter. Swiss J. Geosci. 101, 515-546
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu