Unterengadiner Bündnerschiefer

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)

Nomenklatur

Deutsch
Unterengadiner Bündnerschiefer
Français
Bündnerschiefer de la fenêtre de la Basse Engadine
Italiano
Bündnerschiefer della finestra della Bassa Engiadina
English
Bündnerschiefer of the Lower Engadine window
Historische Varianten

Antirhätikonschiefer (Paulcke 1910), Basale Bündnerschiefer (Hammer 1914, Kläy 1957), Bündnerschiefer des Fensterinnern (Cadisch et al. 1968)

Beschreibung

Mächtigkeit
Mehrere tausend Meter.

Alter

Alter Top
  • Kreide
Alter Basis
  • Kreide

Geografie

Geographische Verbreitung
Unterengadiner Fenster («Antirhätikon»).

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär

Referenzen

Wichtige Publikationen
Termier P. (1904) : Les nappes des Alpes Orientales et la Synthèse des Alpes. Bull. Soc. géol. France 3, 711–765
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu