Faglia del Tonale

Darstellung und Status

Index
TC
Farbe CMYK
N/A
Farbe RGB
R: 250 G: 50 B: 50
Rang
Tektonik
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff

Nomenklatur

Deutsch
Tonale-Störung
Français
Faille du Tonale
Italiano
Faglia del Tonale
English
Tonale Fault
Herkunft des Namens

Passo del Tonale (Italia)

Historische Varianten

faille du Tonale (Henny 1918), accident du Tonale, Jorio-Tonale, Iorio-Tonale-Linie = Insubriche Linie (Knoblauch & Reinhard 1939), Tonale-Linie = Tonale-Störung (Büchi & Trümpy 1976), Tonale-Centovalli (Boriani et al. 1990), Faglia del Tonale (Scesia 1991), Steilzone nördlich des Veltins ~ Tonale Linie (Spillmann 1993), Tonale Fault = Tonale-Störung = Faille du Tonale (TK500 / Gouffon et al. 2024)

Beschreibung

Beschreibung

Etroite zone broyée et rectiligne marquant un accident séparant les Alpes proprement dites des Alpes méridionales.

Geografie

Geographische Verbreitung
Valtellina/Veltin.

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • tektonisch

Referenzen

Neubearbeitung
Gouffon Yves (Editor) (2024) : Tectonic Map of Switzerland 1:500000, Explanatory notes. Federal Office of Topography swisstopo, Wabern

p.84: The Tonale Fault, part of the Periadriatic Fault System, separates the Austroalpine units in the north from the South Alpine units in the south.

p.99: 

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu