Tiefere Deckenschotter, unteres Niveau
Darstellung und Status
- Rang
- lithostratigraphische Einheit
- Gebrauch
- Element ist nicht in Gebrauch
- Status
- lokaler Begriff (informell)
Nomenklatur
- Deutsch
- Tiefere Deckenschotter, unteres Niveau
- Français
- Tiefere Deckenschotter, niveau inférieur
- Historische Varianten
-
Tiefere Deckenschotter, unteres Niveau (Graf 2024)
Alter
- Alter Top
-
- Frühes Pleistozän
- Alter Basis
-
- Frühes Pleistozän
Paläogeografie und Tektonik
-
- Tiefere Deckenschotter
- Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
- Herkunftstyp
-
- sedimentär
- Metamorphose
- unmetamorph
Referenzen
- Erstdefinition
-
2024) :
Stratigraphie der pleistozänen Ablagerungen im Hochrheintal zwischen Waldshut und Basel. Berichte der Landesgeologie 22
S.38: Im Bereich von Rheintal – Klettgau sowie im Rheintal unterhalb von Eglisau kann eine in die Ablagerungen der älteren Anteile der Tieferen Deckenschotter eingeschnittene jüngere Einheit unterschieden werden. Ihre Basis liegt wenig tiefer als jene der Schotter des oberen Niveaus, und ihre Verbreitung lässt auf eine markante Umgestaltung des damaligen Entwässerungsnetzes schliessen (vgl. Fig. 7 u. 8). Für das Gebiet weiter im Westen sind keine entsprechenden Vorkommen bekannt.
(