Schaffhausen-Stadium
Darstellung und Status
- Index
- q4mSh
- Farbe CMYK
- N/A
- Farbe RGB
- R: 200 G: 250 B: 250
- Rang
- glaziales Stadium (Eiszeitstratigraphie)
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- gültig
- Diskussion des Status
Nomenklatur
- Deutsch
- Schaffhausen-Stadium
- Français
- Stade de Schaffhouse
- English
- Schaffhausen Stadial
- Herkunft des Namens
- Historische Varianten
-
Eisrandkomplex Schaffhausen = Würm-Maximum = W/M (Keller & Krayss 2005), Bl. Winterthur, outer moraine set = LGM maximum extent = Schaffhausen stadial (Kamleitner et al. 2023)
Hierarchie und Abfolge
- Untergeordnete Einheiten
Geografie
- Geographische Verbreitung
- Bodensee-Rheingletscher
-
Breiti-Vorstoss
- Name Origin
- Rang
- glazialer Vorstoss (Eiszeitstratigraphie)
- Status
- lokaler Begriff (informell)
- Kurzbeschreibung
-
Zweiter Hauptvorstoss des LGM im Raum Reiat – Stein am Rhein – Schaffhausen.
- Age
- Spätes Pleistozän
-
Altstadt-Vorstoss
- Name Origin
- Rang
- glazialer Vorstoss (Eiszeitstratigraphie)
- Status
- lokaler Begriff (informell)
- Kurzbeschreibung
- Erster Hauptvorstoss des LGM im Raum Reiat – Stein am Rhein – Schaffhausen.
- Age
- Spätes Pleistozän