Plattensandstein (der OMM-I)

Zurück zu «Sandstein-Formation» (OMM-I)

Darstellung und Status

Farbe CMYK
N/A
Farbe RGB
R: 125 G: 125 B: 125
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist nicht in Gebrauch
Status
inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)

Nomenklatur

Deutsch
Plattensandstein (der OMM-I)
Français
Plattensandstein (de l'OMM-I)
Italiano
Plattensandstein (della OMM-I)
English
Plattensandstein (of the OMM-I)
Historische Varianten
Plattensandstein (Niggli 1915), Plattige harte Sandsteine (Frasson 1947), schistes marno-gréseux (Emmenegger 1962), «Mergelige Plattensandsteinschichten» (Schmid 1970)

Beschreibung

Beschreibung
Feinkörnige Sandsteine und bläuliche Mergel mit ruhiger Horizontalschichtung und Rippelmarken. Locker gepackte Sandsteinmergelbank an der Basis.

Geografie

Geographische Verbreitung
Oberer Teil der Senseschlucht.
Typusregion
Berner Mittelland (BE)

Paläogeografie und Tektonik

  • OMM-I
Paläogeografie
Nordalpines Vorlandbecken
Herkunftstyp
  • sedimentär
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu