«Salzfolge»

Darstellung und Status

Rang
lithostratigraphische Formation
Gebrauch
Element ist nicht in Gebrauch
Status
inkorrekter Begriff (nicht mehr verwendet)

Nomenklatur

Deutsch
«Salzfolge»
Français
«Zone salifère»
English
«Salt Formation»
Historische Varianten

Salzfolge = Grüne Mergel + Streifige Mergel + Bunte Mergel = Sannoisien (Hinske 2003)

Hierarchie und Abfolge

Geografie

Geographische Verbreitung
Oberrhein-Graben.

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
Metamorphose
unmetamorph
  • «Obere Salzfolge»

    Rang
    lithostratigraphisches Member (Subformation)
    Status
    inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
    Kurzbeschreibung

    Kalisalzführende «Streifige Mergel» und «Bunte Mergel» (Beckenfazies), die in grobklastische Konglomerate (Randfazies) übergehen.

    • «Bunte Mergel»

      Rang
      lithostratigraphische Einheit
      Status
      inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
      Kurzbeschreibung

      Mergelabfolge mit zwischengeschaltetem groben Konglomeraten reich an Hauptrogenstein-Gerölle sowie Süsswasserkalken.

      Age
      frühes Rupélien
      • Oberer Haustein

        Rang
        lithostratigraphische Einheit
        Status
        inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
        Kurzbeschreibung

        Dépôt marin côtier équivalent des sables marins d'Alzey.

      • Calcaire d'Allenjoie

        Name Origin

        Allenjoie (France, Doubs), au nord-est de Montbéliard

        Rang
        lithostratigraphische Einheit
        Status
        lokaler Begriff (informell)
      • Unterer Haustein

        Rang
        lithostratigraphische Einheit
        Status
        inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
        Age
        Priabonien
    • «Zone bitumineuse supérieure» (de la Fm. de Pechelbronn)

      Rang
      lithostratigraphische Einheit
      Status
      inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
      Age
      frühes Oligozän
  • «Mittlere Salzfolge»

    Rang
    lithostratigraphisches Member (Subformation)
    Status
    inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
    Kurzbeschreibung

    Feingeschichtete gipsführende Mergel (Beckenfazies), die in grobklastische Konglomerate (Randfazies) übergehen.

  • «Untere Salzfolge»

    Rang
    lithostratigraphisches Member (Subformation)
    Status
    lokaler Begriff (informell)
    Age
    spätes Eozän
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu