Obersäckingen-Schotter
Darstellung und Status
- Farbe RGB
- R: 190 G: 215 B: 180
- Rang
- lithostratigraphische Formation
- Gebrauch
- Element ist nicht in Gebrauch
- Status
- lokaler Begriff (informell)
Nomenklatur
- Deutsch
- Obersäckingen-Schotter
- Français
- Gravier d'Obersäckingen
- Italiano
- Ghiaia di Obersäckingen
- English
- Obersäckingen Gravel
- Herkunft des Namens
- Historische Varianten
-
Obersäckingen-Schotter (Graf 2024)
Alter
- Alter Top
-
- Mittleres Pleistozän
- Alter Basis
-
- Mittleres Pleistozän
Paläogeografie und Tektonik
-
- Hochterrasse
- Herkunftstyp
-
- sedimentär
- Metamorphose
- unmetamorph
Referenzen
- Erstdefinition
-
2024) :
Stratigraphie der pleistozänen Ablagerungen im Hochrheintal zwischen Waldshut und Basel. Berichte der Landesgeologie 22
S.97: Deutlich tiefer, aber ebenfalls auf Felsschultern liegen schliesslich der Lei-Schotter (qsLi) und der Obersäckingen-Schotter (qsOb), nämlich auf gut 300 m ü.M., bei einer Schotteroberkante auf jeweils rund 320 –330 m ü.M.
(