Moräne (Till)

Darstellung und Status

Farbe CMYK
0 / 0 / 0 / 0
Farbe RGB
R: 245 G: 245 B: 245
Rang
Lockergestein
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
gültig
Diskussion des Status

Nomenklatur

Deutsch
Moräne (Till)
Français
Moraine (till)
Italiano
Morena (till)
English
Till
Historische Varianten

Moräne (BWG 2003), Till, Moränenmaterial, morene (Legenda di riferimento Lombardia)

Beschreibung

Beschreibung

Vom Gletscher transportiertes und direkt durch ihn abgelagertes Material, welches nach der Ablagerung höchstens glazialtektonisch deformiert, aber nicht wesentlich aufgearbeitet wurde.

Paläogeografie und Tektonik

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
Metamorphose
unmetamorph

Referenzen

Neubearbeitung
Schlüchter Christian (1976) : Geologische Untersuchungen im Quartär des Aaretals südlich von Bern (Stratigraphie, Sedimentologie, Paläontologie). Beitr. geol. Karte Schweiz (N.F.) 148, 118 Seiten

Allgemeiner Begriff für alle unmittelbaren Ablagerungen eines Gletschers; der Begriff wird morphologisch und lithologisch gebraucht. Im Gegensatz zu Schotter ist Moräne ein vorwiegend durch Eistransport entstandenes Lockergestein (siehe GERMAN 1970).

  • Neoglazialer Till

    Rang
    Geomorfologie
    Status
    gültig
    Kurzbeschreibung

    Glaziale Sedimente, die zwischen der Kleinen Eiszeit mit ihrem Höchststand um 1850 und heute abgelagert wurden, werden als neoglazialer Till klassiert.

    Age
    Holozän
  • Lokalmoräne

    Rang
    Geomorfologie
    Status
    gültig
    Kurzbeschreibung

    Lokaler Till ist dadurch charakterisiert, dass er gegenüber dem Till der Letzten Vergletscherung einen frischeren Habitus und tendenziell markantere Wallformen aufweist. Im Gegensatz zum neoglazialen Till ist lokaler Till stärker verwittert und meist dicht bewachsen.

  • Ablationsmoräne

    Rang
    Lockergestein
    Status
    gültig
    Kurzbeschreibung

    Matériel glaciaire déposé lors de la fonte (retrait) d'un glacier.

  • Moräne auf Gletscher oder Toteis

    Kurzbeschreibung

    DE: Gletscher in der Ablationszone oder Toteis, teilweise oder vollständig durch Obermoräne bedeckt.

    FR: Surface glaciaire en zone d’ablation ou glace morte partiellement ou entièrement recouverte de débris rocheux.

  • Subaquatisch abgelagerte Moräne

    Rang
    Lockergestein
    Status
    gültig
    Kurzbeschreibung

    DE: Eine subaquatisch abgelagerte Moräne ist eine Moräne, die in einem Gletscherrandsee abgelagert wurde.

    FR: Une moraine subaquatique est une moraine formée dans un lac proglaciaire. [N.B. à ne pas confondre avec une moraine ennoyée par une montée ultérieure du niveau d'eau]

  • Grundmoräne

    Rang
    Lockergestein
    Status
    gültig
    Kurzbeschreibung

    Matériel glaciaire à granulométrie hétérogène déposé à la base d'un glacier lors de sa fonte. Souvent ce matériel a été compacté sous le glacier et est préservé comme «argile à blocaux».

zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu