Marnes à Apiocrinus meriani
Darstellung und Status
- Farbe CMYK
- N/A
- Farbe RGB
- R: 125 G: 125 B: 125
- Rang
- lithostratigraphische Einheit
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- inkorrekter Begriff (nicht mehr verwendet)
Nomenklatur
- Deutsch
- Meriani-Mergel
- Français
- Marnes à Apiocrinus meriani
- English
- Meriani Marls
- Herkunft des Namens
- Nommées du fait de l'abondance de l'Apiocrinus meriani dans ces niveaux marneux.
- Historische Varianten
- marnes à Apiocrinus Meriani (de Tribolet 1872)
Beschreibung
- Mächtigkeit
- 5 m (de Tribolet 1872)
Hierarchie und Abfolge
- Obergrenze
- calcaire astartien supérieur, puis calcaire ptérocérien
- Untergrenze
- calcaire astartien inférieur
Geografie
- Typusregion
- Mont Châtelu (France)
Paläogeografie und Tektonik
- Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
-
-
Jura
:
Juragebirge
-
Jura
:
- Herkunftstyp
-
- sedimentär