«Hauptlithodendronkalk»
Darstellung und Status
- Index
- rl
- Farbe CMYK
- N/A
- Farbe RGB
- R: 125 G: 125 B: 125
- Rang
- lithostratigraphische Einheit
- Gebrauch
- Element ist nicht in Gebrauch
- Status
- obsoleter Begriff (nicht mehr verwendet)
Nomenklatur
- Deutsch
- «Hauptlithodendronkalk»
- Français
- «Calcaire principal à Lithodendron»
- Italiano
- «Calcare a Lithodendron»
- English
- «Main Lithodendron Limestone»
- Historische Varianten
-
Hauptlithodendronkalk (Eugster 1923, Bearth et al. 1935, Leupold et al. 1935, Furrer et al. 1985)
Beschreibung
- Mächtigkeit
- 30-50 m (Leupold et al. 1935)
Alter
- Alter Top
-
- Rhät
- Alter Basis
-
- Rhät
Referenzen
- Neubearbeitung
-
1935) :
Blatt 423 Scaletta. Geol. Atlas Schweiz 1:25'000, Erläut. 9
(
Helle, klotzige, schlecht gebankte Korallenkalke (mit Thecosmilla clatharta Emmr.), die nach unten in gelblich anwitternde, tonreiche Kalkschiefer übergehen. Letztere sind reich an Brachiopoden, vor allem an Terebratula gregaria Suess. Mächtigkeit 30-50 m.