«Oberer Lias»

Zurück zu «Mittlerer Lias»

Darstellung und Status

Farbe CMYK
N/A
Farbe RGB
R: 125 G: 125 B: 125
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist nicht in Gebrauch
Status
obsoleter Begriff (nicht mehr verwendet)
Diskussion des Status

Nomenklatur

Deutsch
«Oberer Lias»
Français
«Lias supérieur»
Italiano
«Liassico superiore»
English
«Upper Liassic»
Historische Varianten

Oberer Lias (Oppel 1856-1858, Waagen 1864, Schalch 1880), Lias supérieur (Rollier 1882), Oberer Lias = Toarcien-Aalénien (Bartholet 1964)

Nomenklatorische Bemerkungen

Eine Dreiteilung des Unter-Juras nimmt bereits von Buch (1839) vor, allerdings ohne diesen drei Schichtkomplexen einen Namen zuzuweisen.

Beschreibung

Mächtigkeit
80 m (Rollier 1882)

Hierarchie und Abfolge

Übergeordnete Einheit
Untergeordnete Einheiten

Alter

Alter Top
  • Aalénien
Alter Basis
  • Toarcien

Geografie

Typusregion
Süd-Deutschland

Paläogeografie und Tektonik

  • Lias des Juragebirges
Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
Metamorphose
unmetamorph
  • Lias zeta

    Rang
    lithostratigraphische Einheit
    Status
    inkorrekter Begriff (jedoch informell gebraucht)
    Age
    spätes Toarcien
  • Lias epsilon

    Status
    unbekannter Status
    Age
    frühes Toarcien
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu