Argiles de Levallois

Darstellung und Status

Farbe RGB
R: 250 G: 220 B: 200
Rang
lithostratigraphische Einheit
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
lokaler Begriff (informell)

Nomenklatur

Deutsch
Levallois-Ton
Français
Argiles de Levallois
Italiano
Argila di Levallois
English
Levallois Clays
Herkunft des Namens

Nommées en l'honneur de J. Levallois, ingénieur des mines français.

Historische Varianten

Argiles de Levallois (Nicklès 1899, Mouterde 1956, Kerrien & Landry 1982, Brentini 2018), Marnes de Levallois = Marnes pseudo-irisée (Caire 1970), Argiles rouges de Levallois (Egal 2007), Argiles brun-rouge de Levallois = Marnes de Levallois (BRGM-Doubs)

Beschreibung

Mächtigkeit
Env. 8 m

Komponenten

Fossilien

Myophoria, Estheria

Alter

Alter Top
  • Rhät
Alter Basis
  • Rhät

Geografie

Geographische Verbreitung
Est de la France.

Paläogeografie und Tektonik

  • Trias des Juragebirges
Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Herkunftstyp
  • sedimentär
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu