Ladis-Quarzit
Darstellung und Status
- Farbe CMYK
- (0%,0%,0%,100%)
- Rang
- lithostratigraphische Einheit
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- informeller Begriff
Nomenklatur
- Deutsch
- Ladis-Quarzit
- Français
- Quartzite de Ladis
- Italiano
- Quartzite di Ladis
- English
- Ladis Quatzite
- Herkunft des Namens
-
Markanter Felsriegel zwischen Ladis (Österreich) und Entbruck
- Historische Varianten
-
Ladiser Quarzit (Medwenitsch 1951, Kläy 1957, Gruber et al. 2010), Ladiser Quarzite = Permo-Skyth (Medwenitsch 1962), Quarzit von Ladis (Cadisch et al. 1968)
- Nomenklatorische Bemerkungen
-
Verrucano (Hammer) ; siehe auch Lantschfeld-Quarzite (Tauern) und Semmering-Quarzite
Beschreibung
- Beschreibung
-
metamorphe, terrestrische Bildungen der Paläozoikum-Mesozoikum-Grenze
- Mächtigkeit
- 100-300 m (Medwenitsch 1962) ; einge Zehnermeter (Ucik 1993)
Alter
- Alter Top
-
- Frühe Trias
- Alter Basis
-
- Frühe Trias
Geografie
- Geographische Verbreitung
- Unterengadiner Fenster.