Wolfacher-Till
Zurück zu Iberig-SchotterkomplexDarstellung und Status
- Farbe CMYK
- (0%,7%,12%,16%)
- Farbe RGB
- R: 215 G: 200 B: 190
- Rang
- lithostratigraphische Formation
- Gebrauch
- Element ist in Gebrauch
- Status
- informeller Begriff
Nomenklatur
- Deutsch
- Wolfacher-Till
- Français
- Till de Wolfacher
- English
- Wolfacher Till
- Herkunft des Namens
-
Wolfacher = Wolfacker (AG) bei Würenlingen
- Historische Varianten
- Unterer Till (Graf 1993, Bitterli-Dreher et al. 2007), Wolfacher-Till (Preuss et al. 2011)
Hierarchie und Abfolge
- Hangendes
Alter
- Alter Top
-
- Frühes Pleistozän
- Alter Basis
-
- Frühes Pleistozän
Geografie
- Geographische Verbreitung
- Hügel Iberig (AG).
Paläogeografie und Tektonik
-
- Tiefere Deckenschotter
- Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
- Herkunftstyp
-
- sedimentär
Referenzen
- Neubearbeitung
-
2011) :
Quaternary glaciation history of northern Switzerland. E&G Quaternary Science Journal 60/2-3, 282-305
p.286: From gravel petrography it is concluded that the lower till and the lower gravel unit (‘Wolfacher-Schotter’, ‘Wolfacher-Till’) are genetically related.
(