«Calcaire à Gryphaea calceola»
Darstellung und Status
- Rang
- lithostratigraphische Bank
- Gebrauch
- Element ist nicht in Gebrauch
- Status
- lokaler Begriff (informell)
Nomenklatur
- Deutsch
- «Gryphiten-Kalk»
- Français
- «Calcaire à Gryphaea calceola»
- Herkunft des Namens
-
Namengebendes Fossil (Bivalvia): Gryphaea calceolata.
- Historische Varianten
-
Gryphitenkalk = calcaire à Gryphaea calceola (Théobald 1948)
Links
- Nich-Synonyme
Beschreibung
- Mächtigkeit
- 10-20 cm (Théobald 1948)
Paläogeografie und Tektonik
-
- Dogger des Juragebirges
- Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
-
-
Jura
:
Juragebirge
-
Jura
:
- Herkunftstyp
-
- sedimentär
- Metamorphose
- unmetamorph