Formation de Grandson

Darstellung und Status

Index
qG
Farbe CMYK
(11%,0%,16%,14%)
Farbe RGB
R: 195 G: 220 B: 185
Rang
lithostratigraphische Formation
Gebrauch
Element ist in Gebrauch
Status
informeller Begriff
Diskussion des Status

Nomenklatur

Deutsch
Grandson-Formation
Français
Formation de Grandson
Italiano
Formazione di Grandson
English
Grandson Formation
Herkunft des Namens

Grandson (VD)

Historische Varianten
charbons feuilletés ou lignites (Portmann 1974), Lignites de Grandson (Arn 1984), Lignites et sédiments fins lacustres de Grandson (Arn 1992), Formation de Grandson = Sédiments lacustres interglaciaires (Rigassi et al. 2006)

Komponenten

Fossilien
  • Säugetiere
Cerf, élan, castor, bison, sanglier, cheval (Weidmann 1974, Arn 1992).

Hierarchie und Abfolge

Alter

Alter Top
  • Mittleres Pleistozän
Alter Basis
  • Mittleres Pleistozän
Datierungsmethode
> 35'000 BP (Arn 1984)

Paläogeografie und Tektonik

  • Hochterrasse
Herkunftstyp
  • sedimentär
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu