Zone de Gran Testa

Darstellung und Status

Farbe CMYK
(0%,0%,0%,100%)
Rang
tektonisch-begrenzte lithostratigrafische Einheit
Gebrauch
Element ist nicht in Gebrauch
Status
informeller Begriff

Nomenklatur

Deutsch
Gran-Testa-Zone
Français
Zone de Gran Testa
English
Gran Testa Zone
Herkunft des Namens

Gran Testa = Grande Tête (Italia), Valle d'Aosta)

Historische Varianten
Serie/Zone de Gran Testa p.p. (Gouffon 1991), zone de Gran Testa (Gouffon 1993)

Beschreibung

Beschreibung
Gouffon 1993 (d'ouest en est): schistes sériciteux et quartzeux, "série conglomératique", "série varvée", gneiss chlorito-albitiques carbonatés et mince bande de schistes noirs.

Alter

Alter Top
  • Spätes Paläozoikum
Alter Basis
  • Spätes Paläozoikum

Geografie

Geographische Verbreitung
Entre Grand St-Bernard et Vallée d'Aoste.

Paläogeografie und Tektonik

Paläogeografie
Briançonnais Terrane :

microcontinent briançonnais

Tektonische Einheit (bzw. Überbegriff)
Metamorphose
monozyklisch

Referenzen

Erstdefinition
Gouffon Yves (1991) : Géologie de la «nappe» du Grand St-Bemard entre la Doire Baltée et la frontière suisse. (Vallée d'Aoste, Italie). Thèse Univ. Lausanne
zum Anfang der Seite
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies.
Diese Seite (oder Inhalt von Drittanbietern) benutzt Cookies, aber wir respektieren die momentan aktivierte "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers!
Close menu